
Anthroposophische Medizin
Was versteht man unter anthroposophischer Medizin? Die anthroposophische Medizin ist ein Teil der Komplementärmedizin und versteht sich als therapeutisches Gesamtkonzept …

Aromatherapie
Was ist eine Aromatherapie? Bei einer Aromatherapie – häufig auch Dufttherapie genannt – kommen ätherische Öle zum Einsatz, um Erkrankungen …

Ausleitende Verfahren
Was sind ausleitende Verfahren? Als ausleitende Verfahren bezeichnet man Behandlungsmethoden der Alternativen Medizin, die eine ganzheitliche Entgiftung des Körpers anstreben …

Ayurveda
Was ist eine Ayurveda-Therapie? Das Ayurveda ist eine indische Heilkunst, welche übersetzt in etwa „Wissen vom Leben“ bedeutet. Das übergeordnete …

Darmsanierung
Was ist eine Darmsanierung? Die Darmsanierung wird häufig auch als Darmreinigung oder Darmaufbau bezeichnet. Es handelt sich um ein Naturheilverfahren …

Entsäuerungstherapie
Was ist eine Entsäuerungstherapie? Die Entsäuerungstherapie ist eine Methode, um den Säure-Basen-Haushalt im menschlichen Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Sie …

Homöopathie
Was ist Homöopathie? Die Homöopathie ist ein Heilverfahren der Alternativen Medizin, bei dem Menschen mit einer Krankheit mit stark verdünnten …

Kinesiologie
Was ist Kinesiologie? Bei der Kinesiologie handelt es sich um eine ganzheitliche Behandlungsmethode der alternativen Medizin. Die „Bewegungslehre“ – wie …

Magnetfeldtherapie
Was ist eine Magnetfeldtherapie? Die Magnetfeldtherapie (MFT) – auch Magnet-Resonanz-Therapie – ist ein Behandlungsverfahren aus der Naturheilkunde. Dabei kommen Magnete …

Osteopathie
Was ist Osteopathie? Die Osteopathie gilt als eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin. Die Besonderheit besteht darin, dass sowohl die Diagnostik …

Pflanzenheilkunde
Was ist Pflanzenheilkunde? Bei der Pflanzenheilkunde – auch Phytotherapie oder Phytologie genannt – dreht sich alles um Pflanzen und ihre …